DAS GRÖSSTE STREET-FESTIVAL DER STADT • DO.28. – SA.30.06.2018
KUNST • KULTUR • KULINARIK GROSSES KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM SCHLEIFMÜHLGASSE • MÜHLGASSE • HEUMÜHLGASSE

Wir laden Herzlich ein!

1998 berichteten die Medien über den schmerzhaften Tod der Schleifmühlgasse.
„Ganz nahe der City stirbt ein Geschäftsviertel – und es drängt sich unweigerlich der Gedanke an einen Friedhof auf „(Kurier 1998). 2018 – 20 Jahre später gilt die Schleifmühlgasse als eine der begehrtesten Adressen Wiens. „Rue du Flair“, „Viennas urban Hotspot“ oder „das heisseste Pflaster Wiens“ schwärmen die Medien. Parallel zu dieser Entwicklung des Freihausviertels – nicht nur als Herzstück des 4. Bezirks, sondern auch als selbstbewusster Bestandteil der Weltstadt Wien – ist auch das Fest gewachsen, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Mehr als 20.000 Menschen sind seit Jahren dabei, wenn Schleifmühlgasse, Mühlgasse und Kühnplatz zum multikulturellen Hotspot werden.

Das Freihausviertelfest mit seiner vitalen Kombination aus Kunst, Kultur und Kulinarik präsentiert sich dabei als ein Fest für alle Sinne und Generationen. Heuer findet zur gleichen Zeit die Fussball WM in Russland statt. Aus diesem Anlass haben wir in Kooperation mit dem Russischen Kulturinstituts einen hochkarätigen Programmpunkt für unser Fest gewinnen können. Am 29. & 30. Juni gastiert das russische Choreografie-Genie Boris Eifman mit seinem neuen Programm „Tchaikovsky: Pro et Contra“ im Wiener Burgtheater. Durch die Vermittlung der stv. Bezirksvorsteherin Barbara Neuroth wurde es möglich, das Eifman Ballett für die Eröffnung des Freihausviertelfestes am Donnerstag 28. Juni um 17 Uhr zu engagieren. Dieses großartige Ballett aus St.Petersburg feiert sein 40-jähriges Bestehen im Wiener Freihausviertel! Ein Event um den uns die Welt beneidet ! Lassen Sie uns gemeinsam geniessen, tanzen und auf das Leben anstossen!
Selbstverständlich bietet das Freihausviertelfest, neben diesem absoluten Highlight, wie jedes Jahr ein grossartiges Musikprogramm mit Live-Konzerten österreichischer und internationaler Künstler. Dazu verwöhnt die hervorragende Gastronomie mit erlesenen Schmankerln aus Küche & Keller. Für unsere jüngeren Besucher gibt es jeden Tag ein vielfältiges Kinderprogramm mit kreativen Mitmachstationen.

Die kulturellen und kulinarischen Angebote geniessen Sie traditionell bei freiem Eintritt und selbstverständlich besteht keine Verpflichtung zur Konsumation. Aus Sicherheitsgründen möchten wir ersuchen, die Strassensperren und Halteverbote während der Veranstaltung zu beachten. Freihausviertel-Obmann Karl Raab und sein Team freuen sich sehr, das Jubiläum – 20 Jahre Freihausviertel – mit Ihnen zu feiern.

Kontakt: Marco Antonio 0699 1952 4516